Hier findet ihr meine Kurse rund ums Thema kochen. Gerne könnt ihr ab einer Gruppengröße von 10 Personen einen Kochkurs nach eurem Geschmack buchen.

Bis zum Ende des Jahres finden meine Kurse ausschließlich im Familien Zentrum Wieckie in Wietze statt. Ab Januar werde ich auch im Gesundheitszentrum in Stöckendrebber einige der Kurse machen – z.B. wird der Jahreskurs ausschließlich in Stöckendrebber stattfinden.

24.05. &  14.06.2025 SommerBowl – Süß und Herzhaft 

Dieser Kurs bietet eine wunderbare Gelegenheit, die farbenfrohe und frische Welt der Sommerküche zu erkunden. Unter meiner Anleitung lernen die Teilnehmer, wie sie saisonale Zutaten optimal nutzen können, um köstliche und gesunde Gerichte zu kreieren. Der Kurs beginnt mit einer Einführung in die Auswahl der besten Produkte vom Markt, gefolgt von praktischen Tipps zur Zubereitung und Präsentation. Neben klassischen Rezepten werden auch innovative Kreationen vorgestellt, die die Geschmacksnerven überraschen und erfreuen. Am Ende des Kurses genießen alle zusammen die zubereiteten Speisen in geselliger Runde, begleitet von erfrischenden Getränken und inspirierenden Gesprächen.

Termin: 24.05. &  14.06.2025

Uhrzeit: 11:00 – 14:00 Uhr

Teilnahmegebühr: 30,00 € p.P.

 
16.8. Sommerbowl – leichte Küche, gesunde Alternative für den Alltag
 
Die Sommermonate laden dazu ein, leichte und frische Gerichte zu genießen. Eine Sommerbowl ist die perfekte Wahl, um eine gesunde und dennoch schmackhafte Mahlzeit zu kreieren, die sowohl nährstoffreich als auch erfrischend ist. Diese bunte Schüssel vereint eine Vielzahl an Zutaten und bietet eine ausgewogene Alternative für den Alltag.
 

Termin: 16.08.2025

Uhrzeit: 14:00 – 17:00 Uhr

Teilnahmegebühr: 30,00 € p.P.

 
21.9. Fit in den Herbst – köstliches und gesundes Essen für den Alltag
 
Der Herbst bringt eine Fülle an frischen und saisonalen Zutaten, die perfekt sind, um gesunde und köstliche Mahlzeiten zu zaubern. Diese Jahreszeit bietet die Möglichkeit, wärmende und nährstoffreiche Gerichte zu genießen, die den Körper stärken und das Immunsystem unterstützen. Lass dich von tollen Tipps und Rezeptideen inspirieren, um fit und vital durch den Herbst zu kommen.
 

Termin: 21.09.

Uhrzeit: 14:00 – 17:00 Uhr

Teilnahmegebühr: 30,00 € p.P.

 
 
25.10. Wild & Wein
 
Der Herbst ist die ideale Jahreszeit, um regionale Spezialitäten wie Wildfleisch zu genießen. Diese Zutaten bieten nicht nur einen besonderen Geschmack, sondern sind auch reich an Nährstoffen und unterstützen eine nachhaltige Ernährung. Kombiniert mit passenden Bio-Weinen wird jede Mahlzeit zu einem besonderen Erlebnis.
 

Termin: 25.10.2025

Uhrzeit: 16:00 – 20:00 Uhr

Teilnahmegebühr: 75,00 € p.P.

 
 
08.11. gesunde Weihnachtsbäckerei – für Groß und Klein mit selbst gemachtem Glühwein und Punsch 
 
Die Weihnachtszeit ist eine wunderbare Gelegenheit, um mit Familie und Freunden zusammenzukommen und die Freude des Backens zu teilen. Doch oft sind die klassischen Weihnachtsplätzchen voller raffinierterem Zucker und Weizen. Mit ein paar einfachen Tricks und gesunden Zutaten lassen sich leckere und nährstoffreiche Alternativen zaubern, die Groß und Klein gleichermaßen begeistern.
 
Termin: 08.11.2025
 
Uhrzeit: 14:00 – 17:00 Uhr

Teilnahmegebühr: 30,00 € p.P. (Kinder bis 14 Jahren zahlen 20,00 €)

 

Jahreskurs – Regional & Saisonal gesund durchs ganze Jahr

Am 4. Januar 2026 beginnt mein neuer Jahreskurs. Dieser findet in einer festen Gruppe jeden ersten Sonntag im Monat statt. Im Jahreskurs dreht sich alles um das Thema: Regional & Saisonal das ganze Jahr über. Ich werde euch zeigen, wie ihr eure Lebensmittel traditionell verarbeiten könnt und einen gesunden Lebensstil im Laufe des Jahres erreichen könnt. Neben praktischen Grundlagen, Tipps und Tricks wird auch der theoretische Teil behandelt, sodass ihr am Ende echte Experten seid.

Uhrzeit: 11:00 – 16:00 Uhr

Teilnahmegebühr: 750,00 € p.P. (monatlich 65,00 €)

 

10.1. Fit ins Jahr starten – Grundlagen einer gesunden Ernährung.

In diesem Kochkurs dreht sich alles darum, wie man den Körper nach den Feiertagen wieder in Schwung bringt. Wir werden uns mit den wichtigsten Nährstoffen beschäftigen, die für einen energiereichen und gesunden Start ins neue Jahr notwendig sind. Dabei legen wir besonderen Wert auf frische, regionale Zutaten und einfache Zubereitungsmethoden, die leicht in den Alltag integriert werden können. Freut euch auf praktische Tipps und leckere Rezepte, die euch helfen, eure Gesundheitsziele für das Jahr zu erreichen.

Uhrzeit: 14:00 – 17:00 Uhr

Teilnahmegebühr: 40,00 € p.P.

 

24.1. Fit for Kids – gesundes Essen für die ganze Familie.

In diesem Kurs liegt der Fokus darauf, wie man gesunde, ausgewogene Mahlzeiten für Kinder und Erwachsene zubereitet, die nicht nur nahrhaft, sondern auch schmackhaft sind. Wir werden gemeinsam entdecken, wie man frische, saisonale Zutaten in Gerichte verwandelt, die sowohl den kleinen als auch den großen Gaumen Freude bereiten. Spielerische Elemente und kreative Rezepte stehen im Vordergrund, um die Begeisterung für gesunde Ernährung zu wecken. Freut euch auf eine bunte Mischung aus Snacks, Hauptgerichten und Desserts, die die ganze Familie begeistern werden.

Uhrzeit: 11:00 – 16:00 Uhr

Teilnahmegebühr: 30,00 € p.P. (Kinder bis 14 Jahren zahlen 20,00 €)

 

7.2. Basisch kochen

Entdecke die Welt der basischen Ernährung. In diesem Kurs erfährst du, wie man den Säure-Basen-Haushalt im Körper ins Gleichgewicht bringt und somit das allgemeine Wohlbefinden steigert. Wir werden gemeinsam Gerichte zubereiten, die nicht nur lecker, sondern auch gesundheitsfördernd sind. Du lernst, welche Lebensmittel basisch wirken und wie du sie optimal kombinierst, um köstliche Mahlzeiten zu kreieren, die den Körper sanft entlasten. Freue dich auf einfache Rezepte und hilfreiche Tipps, die dir helfen, basisch kochen mühelos in deinen Alltag zu integrieren. Lass dich inspirieren von einer Küche, die Körper und Geist gleichermaßen gut tut.

Uhrzeit: 14:00 – 17:00 Uhr

Teilnahmegebühr: 30,00 € p.P.

 

22.2. und 15.3. Bowls – ein Teller voller Glück

Bowls sind nicht nur ein Trend, sondern eine köstliche Möglichkeit, eine ausgewogene Mahlzeit in einer einzigen Schüssel zu servieren. In diesem Kurs entdecken wir die Vielfalt und den Reichtum der Bowl-Küche. Von der Auswahl der Basis wie Quinoa, Reis oder Blattgemüse, über die Zugabe von frischem, saisonalem Gemüse, bis hin zu Proteinen wie Hühnchen, Tofu oder Linsen – jede Bowl wird zu einem individuellen Geschmackserlebnis.

Uhrzeit: 14:00 – 17:00 Uhr

Teilnahmegebühr: 30,00 € p.P.

 

7.& 8.3 Gesunde Küche Sauerteig & Co.

Eine Einführung in die Welt der Fermentation. In diesem Kurs lernst du, wie du aus einfachen Zutaten durch Fermentationsprozesse köstliche und gesunde Lebensmittel herstellen kannst. Der Schwerpunkt liegt auf der traditionellen Kunst des Brotbackens mit Sauerteig, einem natürlichen Triebmittel, das nicht nur für ein einzigartiges Aroma sorgt, sondern auch gut für die Verdauung ist. Du wirst entdecken, wie du deinen eigenen Sauerteigstarter herstellen und pflegen kannst, um immer frisches Brot zu haben.

Neben Sauerteigbrot werden wir weitere fermentierte Köstlichkeiten wie selbstgemachtes Sauerkraut und Joghurt erkunden. Diese probiotischen Lebensmittel unterstützen die Darmgesundheit und tragen zu einem starken Immunsystem bei. Freue dich auf eine Mischung aus theoretischem Wissen und praktischen Übungen, die dir helfen, die Prinzipien der Fermentation in deinen Alltag zu integrieren. Lass dich inspirieren von der Vielfalt und den gesundheitlichen Vorteilen der fermentierten Küche und erlebe, wie du mit einfachen Mitteln deine Ernährung bereichern kannst.

Uhrzeit: jeweils 14:00 – 17:00 Uhr

Teilnahmegebühr: 65,00 € p.P.

 

13.3. Wild und Wein

Der Herbst ist die ideale Jahreszeit, um regionale Spezialitäten wie Wildfleisch zu genießen. Diese Zutaten bieten nicht nur einen besonderen Geschmack, sondern sind auch reich an Nährstoffen und unterstützen eine nachhaltige Ernährung. Kombiniert mit passenden Bio-Weinen wird jede Mahlzeit zu einem besonderen Erlebnis.

Uhrzeit: jeweils 17:00 – 20:00 Uhr

Teilnahmegebühr: 75,00 € p.P.

 

28.3. Kochen 4 Kids (Kochkurs für Kinder – Grundlagen einer gesunden Ernährung).

In diesem speziellen Kurs für Kinder entdecken wir gemeinsam die Grundlagen einer gesunden Ernährung auf spielerische und interaktive Weise. Die kleinen Köche lernen, wie wichtig es ist, frische, saisonale Zutaten zu verwenden und wie diese zu leckeren und nahrhaften Gerichten verarbeitet werden können. Wir werden einfache Rezepte ausprobieren, die Kinder selbst zubereiten können, um ihnen ein Gefühl der Eigenständigkeit und Freude am Kochen zu vermitteln.

Der Kurs umfasst kreative Stationen, an denen die Kinder verschiedene Lebensmittel kennenlernen, ihre Sinne schulen und gleichzeitig erfahren, wie viel Spaß das Kochen machen kann. Von bunten Obstsalaten über lustige Gemüsespieße bis hin zu selbstgemachten Smoothies – die Rezepte sind darauf ausgelegt, kinderleicht und voller Geschmack zu sein.

Uhrzeit: jeweils 11:00 – 14:00 Uhr

Teilnahmegebühr: 20,00 € p.P.

 

17.4. Fermentieren und Einlegen

die Kunst, Lebensmittel auf natürliche Weise haltbar zu machen und ihren Geschmack zu verfeinern. In diesem Kurs lernst du die Grundlagen des Fermentierens und Einlegens kennen und wie du diese Techniken nutzen kannst, um köstliche und gesunde Speisen zu kreieren. Wir werden frische, saisonale Zutaten verwenden, um eine Vielzahl von fermentierten und eingelegten Köstlichkeiten herzustellen, die nicht nur wunderbar schmecken, sondern auch gut für die Gesundheit sind.

Du wirst entdecken, wie du mit einfachsten Mitteln deine eigenen Kimchi, Pickles, und eingelegte Gemüsesorten zubereiten kannst. Diese Techniken helfen dir, die Aromen zu intensivieren und die Nährstoffe zu bewahren, während sie gleichzeitig probiotische Vorteile bieten, die die Verdauung fördern und das Immunsystem stärken können.

Der Kurs bietet dir eine Mischung aus theoretischem Wissen und praktischen Übungen, die dir zeigen, wie du die Prinzipien des Fermentierens und Einlegens in deinem Alltag anwenden kannst. Lass dich inspirieren von der Vielfalt der Geschmacksrichtungen und der Kreativität, die diese traditionellen Konservierungsmethoden bieten. Freu dich auf ein kulinarisches Abenteuer, das deine Küche bereichern und deine Geschmacksknospen begeistern wird!

Uhrzeit: jeweils 14:00 – 17:00 Uhr

Teilnahmegebühr: 45,00 € p.P.

Individuelle Kochkurse auch gerne auf Anfrage!