BasenFasten jedes Jahr ab dem 1. Februar bis zum 28.
Möchtest du dich gesünder ernähren?
Dann lass uns gemeinsam vier Wochen beim BasenFasten durchstarten.
Um sicherzustellen, dass du und dein Körper ein gutes Team bilden und dein Fundament stark und stabil bleibt, ist das BasenFasten der erste Schritt in eine gesunde Zukunft.
Kostenbeitrag € 95,00 ,- pro Person.

Was ist Basenfasten?
Der Gedanke dahinter ist, dass die meisten Organe ein basisches Milleu benötigen um einwandfrei funktionieren zu können. Also die Gesundheit und auch die Funktionalität hängen mit den Basen im Körper zusammen. Unsere Ernährung und auch unsere Lebensgewohnheiten sind aber oft gar nicht basisch sondern eher sehr sauer. Und um den Körper von der Säure zu entgiften ist es wichtig zwischendurch ein paar Tage nur basische Lebensmittel zu essen. Das entgiftet, entschlackt und steigert die Energie, stärkt das Immunsystem und die Leistungsfähigkeit.
Die 10 Regeln für eine erfolgreiche Basenkur
- Rohkost – nur für den, der es verträgt
- Rohkost nur bis 14 Uhr
- Abendessen bis 18 Uhr
- Gemüse schonend zubereiten
- Nach Wohlfühlessmenge essen
- Keine wilden Mischungen
- Dezent würzen
- Aufs Bauchgefühl hören
- Obstanteil maximal 20 Prozent
- Gründlich Kauen – Der Darm hat keine Zähne
Oft kümmerst Du dich um dich und Deinem Körper nur nebenher und vergisst, wie wichtig es auch im Alltag ist, Deinem Körper Aufmerksamkeit zu schenken.
Nutze diese Zeit und kümmere DICH um DICH! Nehm Dir Zeit dich und deinen Körper zu entspannen. Geh spazieren – ATME tief ein und aus – lass Deinen Kummer von Deinen Schultern fallen.
Finden Deinen Schlaf-Rhythmus. Du wirst merken, wie ausgeruht Du morgens bist. Atme Dich in den Schlaf indem Du tief ein und ausatmest, dadurch findest du schneller und tiefer in den Schlaf.
